Sfruz, auf 1.000 Metern Höhe gelegen, ist ein kleines Juwel des Nonstals im Trentino. Ein Dorf zwischen Himmel und Erde, eingebettet in Lärchen- und Fichtenwälder, wo der Rhythmus der Natur noch den Alltag bestimmt.
Sfruz ist ein malerisches und authentisches Alpendorf im Trentino, gelegen auf dem grünen Hochplateau der Predaia, zwischen dem Monte Roen und dem Corno di Tres im Nonstal. Durch seine besondere Lage bietet es einen herrlichen Panoramablick auf die Brenta-Dolomiten und die umliegenden Berge. Es genießt ein trockenes und gesundes Klima und ist ein idealer Ort für einen Sommer- oder Winterurlaub im Zeichen der Natur und Ruhe.
Sfruz ist eines der ältesten Dörfer im Nonstal, wie archäologische Ausgrabungen belegen, bei denen typische römische Ziegeldächer entdeckt wurden. Das Dorf hat seine ursprüngliche städtebauliche Struktur bewahrt und ist ein lebendiges Zeugnis seiner langen Geschichte.
Das historische Zentrum von Sfruz zeichnet sich durch ländliche Häuser und stattliche Gebäude aus, wie jene entlang der Piazza Degasperi, verziert mit Steintoren, Durchgängen, Holzkonstruktionen, Fresken und Inschriften aus dem 16. Jahrhundert. Hinter der Kirche verläuft die Via Predaia, wo man ein Portal von 1704 mit Wappen und einen ungewöhnlichen Spitzbogen bewundern kann. Am Ende der Straße, oberhalb des Spielplatzes, befindet sich ein Hochrelief der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute.
Die Pfarrkirche Santa Agata, ein Werk von Pietro Bianchi (1766) und dekoriert von Metodio Ottolini, ist ein bedeutender Bezugspunkt für das Dorf. Die Kirche, bereits Anfang des 16. Jahrhunderts dokumentiert, hat eine schlichte Fassade mit einem Rundbogenportal, verziert mit zwei Blumengefäßen und einer Marmorstatue der Heiligen. Das Innere im barocken Renaissance-Stil des 18. Jahrhunderts ist in drei Joche mit Pilastern unterteilt. Neben dem Presbyterium erhebt sich der Glockenturm von 1747, ein quadratischer Turm mit fünf Etagen, der in einer spitzen Pyramide endet und ein Geläut von vier Glocken beherbergt.
Neben ihrer berühmten Kartoffel ist Sfruz auch für ihr hochwertiges Handwerk bekannt. Zu den wichtigsten Tätigkeiten gehören die Goldschmiedekunst, die Holzbearbeitung und vor allem die Herstellung großer Keramiköfen, die seit der Renaissance gefertigt und nach Österreich, Südtirol und in die Lombardei verkauft werden.
In Sfruz gibt es:
In der Umgebung:
Sfruz ist auch ein idealer Ausgangspunkt für entspannende Spaziergänge durch Wiesen und Ausblicke auf das darunterliegende Tal.
Die zentrale Lage von Sfruz ermöglicht es, einige der schönsten Orte des Nonstals leicht zu erreichen:
Zu den beliebtesten Spezialitäten von Sfruz gehören die berühmten tortéi di patate: köstlich goldene und knusprige Kartoffelpuffer, zubereitet nach dem alten lokalen Rezept. Jedes Jahr während des Kartoffelfests kann man die Tortéi zusammen mit anderen typischen Gerichten wie Bohnen, Sauerkraut, Wurstwaren und Polenta genießen. Ein Fest, das den authentischen Geschmack und die Geselligkeit unserer bäuerlichen Tradition feiert.
Sie sollten die Region nicht verlassen, ohne folgendes probiert zu haben: